Beschreibung
Dieses 135mm-Objektiv wurde zusammen mit der ersten Leicaflex vorgestellt und entspricht in der Formgebung den anderen Objektiven bei der Einführung. Es ist ein kompaktes Objektiv für diese Brennweite. Die 135mm Brennweite eignen sich sehr gut für viele Motive, nicht zuletzt für Porträts. Bei Offenblende insgesamt niedriger bis mittlerer Kontrast mit etwas weicher Zeichnung.
Das Elmarit-R kam ausschließlich in einer schwarzen Lackierung. Dieses Exemplar wurde nachträglich verchromt und ist somit ein Unikat. Der Lack hat an manchen Stellen Farbabrieb.
Das Wesentliche:
Produktionszeitraum: 1964 – 1968
Bajonett: Leica R-Bajonett
Arbeitsbereich: 1,5 m bis ∞
Zahl der Linsen/Gruppen: 5/3
Gegenlichtblende: Ausziehbar
Filter/Filtergewinde: Series VII