Beschreibung
Leica M5
Die Kamera wurde 1971 eingeführt. Die Gehäuseform ist anders als die der anderen M-Serie Kameras: höher, breiter und weniger abgerundet ergibt die M5 ein sehr ausgewogenes Bild. Die Kamera besitzt eine Innen-Belichtungsmessung mit einer CdS-Messzelle.
Das Wesentliche:
Kamera-Typ: analoge Kleinbild-Messucher-Systemkamera
Objektiv-Anschluss: M-Bajonett
Belichtungsmessung: TTL intern
Verschlusszeiten: 1/22s – 1/1000s, B
Bildfeldbegrenzung: für 35, 50, 90 und 135mm Brennweite