Beschreibung
Seit seiner Einführung 1961 und nach über 35 Jahren nahezu unveränderter Produktion, erfreut sich das M-Objektiv bis heute größter Beliebtheit. Das damals weltweit lichtstärkste Weitwinkelobjektiv ist äußerst kompakt und mit lediglich 200 Gramm extrem leicht. Beim Fotografieren mit Offenblende entstehen Bilder mit besonders weichem, fast märchenhaftem Bokeh, das selbst mit digitaler Bildbearbeitung kaum zu erreichen ist. Sein außergewöhnlicher Bild-Look brachte dem Summilux-M 1:1,4/35 den Titel ein „True King of Bokeh“. Beim Fotografieren mit offener Blende entstehen im Gegenlicht außerdem Linsenreflexe, die gezielt als gestalterische Effekte eingesetzt werden können. Spätestens nach dem Abblenden auf Blende 2,8 liefert es sehr scharfe und besonders verzeichnungsfreie Bilder, die auch modernen Ansprüchen an die Bildqualität gerecht werden.