Beschreibung
Dieses Objektiv wurde in schwarz lackierter Ausführung, entweder mit vernickelten oder verchromten Blenden- und Entfernungsringen angeboten. Während der ganzen Produktionszeit wurden viele Veränderungen im Detail vorgenommen. Ein integriertes Stativgewinde ist am Objektiv. Nach dem Krieg 1946 wurde die Vergütung eingeführt, vermutlich ab den Seriennummern 608001. 1947 wurde eine internationale Blendenskala eingeführt und ab 1949 ein Kunstleder-ring aufgebracht. Ab 1950 gibt es eine verchromte Ausführung, daraufhin wurde auch eine Variante mit Bajonett-Anschluss eingeführt.
Angeboten wird eine frühe unvergütete schwarz lack Version mit venickelten Blenden- und Entfernungsringen mit M39 Schraubanschluss. Baujahr 1938.
Das Wesentliche:
Produktionszeitraum: 1933 – 1960
Bajonett: Leica M39-Schraubanschluss
Arbeitsbereich: 1,50 m bis ∞
Zahl der Linsen/Gruppen: 4/3
Filter/Filtergewinde: A36, später E39