Beschreibung
Summilux-M 1.4/50mm II preaspherical
Die Neurechnung der vorangegangenen Version unterscheidet sich durch die Linsen sowie neue Glassorten. Der Kontrast auf den Bildern ist nun seit 1962 höher. Das Objektiv ist dasjenige, das – in unterschiedlichen Ausführungen im Detail – von Leica am längsten gebaut wurde: Über 60 Jahre lang überzeugt es mit seinem Look und der Qualität. Auch bei voller Öffnung der Blende zeigen sich saubere Kanten und eine feine Detail Wiedergabe.
Das Wesentliche:
– Produktionszeitraum: 1962 – 2004
– Bajonett: Leica M-Bajonett
– Gegenlichtblende: Ausziehbar/Extern
– Filter/Filtergewinde: E46